1 Institut für Allgemeinmedizin, Klinikum der Universität München, LMU München; 2 Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Würzburg 3 Lehrstuhl für Allgemeinmedizin, Universität Augsburg; 4 Allgemeinmedizinisches Institut, Universitätsklinikum Erlangen 5 Institut für Didaktik und...
Ausgabe 12/2022
PDFreadEin Ergebnis der Seminartage Weiterbildung Allgemeinmedizin (SemiWAM®) One Result of the ‘Seminartage Weiterbildung Allgemeinmedizin’ (SemiWAM®) 1 Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin – KoStA Bayern, München 2 Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg 3...
Ausgabe 10/2021
PDFread1 Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Würzburg 2 Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin – KoStA Bayern, Bayerische Landesärztekammer, KV Bayerns, Bayerischer Hausärzteverband, München 3 Klinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie, München Klinik Bogenhausen 4...
Ausgabe 9/2021
PDFreadZusammenfassung: Zwölf niedergelassene Hausärzte haben die 24 Zukunftspositionen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) vor dem Hintergrund ihrer täglichen Praxis diskutiert. Sie bewerteten sie als ein enorm hilfreiches Instrument für die Positionierung der...
Ausgabe 12/2017
PDFreadHintergrund: International ist die Akkreditierung von Weiterbildungsstätten in vielen Ländern Standard. Für Deutschland existiert hierzu bisher noch keine Methodik. Ziel des hier vorgestellten Projektes war es, Qualitätsindikatoren für eine zukünftige Akkreditierung von Weiterbildungsverbünden der...
Ausgabe 3/2017
PDFreadZusammenfassung: Um die Qualität der Weiterbildung innerhalb eines Weiterbildungsverbundes beurteilen zu können, wurden seit 2014 in einem mehrstufigen Verfahren Qualitätsindikatoren für die DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin)-Verbundweiterbildungplus entwickelt. Dabei...
Ausgabe 2/2017
PDFreadHintergrund: Im Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin bieten verschiedene Institutionen in Deutschland auf freiwilliger Basis ein berufsbegleitendes Seminarprogramm (SP) für Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) an. Ein SP ist für die Schaffung einer allgemeinmedizinischen Identität und zum...
Ausgabe 12/2016
PDFreadHintergrund: Die hausärztliche Versorgung in Deutschland ist bedroht. Bisherige Studien zu der Frage, wie man den Nachwuchs in die Allgemeinmedizin lenken kann, haben keine abschließende Antwort gegeben. Besonders prekär ist die Situation auf dem Land. Ziel der vorliegenden Studie war eine qualitative...
Ausgabe 4/2015
PDFread