Am 12. September 2019 wurde auf dem DEGAM-Kongress in Erlangen die AG Mittelbau gegründet. Wir setzen uns für einen dauerhaft starken, methodisch und fachlich sehr gut ausgebildeten Mittelbau ein. Dies setzt langfristige Zukunftsperspektiven, realistische Qualifizierungsmöglichkeiten sowie akzeptable und...
Ausgabe 10/2020
readZusammenfassung: Hausärztinnen und Hausärzte sind zentrale Partner in der allgemeinmedizinischen Forschung. Aber Forschung ist nicht Teil des hausärztlichen Versorgungsalltags. Hausärzte und Hausärztinnen für die Beteiligung an Forschung zu interessieren und zu gewinnen, stellt allgemeinmedizinische...
Ausgabe 7/2019
readZusammenfassung: Tabakrauchen und tabakassoziierte Erkrankungen gehören zu den größten vermeidbaren Mortalitätsrisiken. Trotzdem liegt die Prävalenz des Rauchens in Deutschland mit 30 % weiterhin auf hohem Niveau. Kontinuierliche Tabakabstinenz kann das Mortalitätsrisiko verringern, ist jedoch aufgrund des...
Ausgabe 5/2017
PDFreadZusammenfassung: Lange ist bekannt, dass traumatische Erfahrungen erhebliche Bedeutung für die Entstehung psychischer, aber auch körperlicher Störungen besitzen. Weder der Relevanz der primärärztlichen Versorgung noch den Spezifika der hausärztlichen Arbeitsweise wird dabei in der Debatte um adäquate...
Ausgabe 3/2014
PDFread