Am 12. September 2019 wurde auf dem DEGAM-Kongress in Erlangen die AG Mittelbau gegründet. Wir setzen uns für einen dauerhaft starken, methodisch und fachlich sehr gut ausgebildeten Mittelbau ein. Dies setzt langfristige Zukunftsperspektiven, realistische Qualifizierungsmöglichkeiten sowie akzeptable und...
Ausgabe 10/2020
readWe Want to Improve the Medical Education – But What Do the Physicans in Postgraduate Training Want?1 Hausarztpraxis Bremen- Huchting, 2 Hausarztpraxis Bremen-Gröpelingen, 3 Hausarztpraxis Bremen-Huchting, 4 Abteilung Allgemeinmedizin, Universität Oldenburg, 5 Institut für Allgemeinmedizin,...
Ausgabe 6/2020
read1 Institut für Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover2 Abteilung Allgemeinmedizin, Department für Versorgungsforschung, Fakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg3 Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum JenaPeer reviewed...
Ausgabe 4/2020
readHintergrund: Fallorientiertes Lernen (FOL) wurde als neues Lehr-/Lernformat in das Modul Allgemeinmedizin im 3. Studienjahr des Modellstudiengangs HannibaL an der Medizinischen Hochschule Hannover integriert und im Studienjahr 2016/17 erstmalig erprobt. Ziel dieser Arbeit war es, den Konzeptions- und...
Ausgabe 5/2019
readHintergrundIn der Regel wird die Gicht, welche mit einer Prävalenz von 1–2 % ein häufiges Krankheitsbild in der westlichen Bevölkerung darstellt, durch Hausärzte behandelt und nur bei untypischen Verläufen zum Rheumatologen überwiesen.Eine deutschsprachige Leitlinie zur Behandlung der Gicht fehlte...
Ausgabe 1/2014
PDFread