Einleitung: Im Februar 2013 gab das Bundesamt für Statistik in einer Pressemitteilung bekannt, dass in Deutschland Krebs immer häufiger die Todesursache ist. Diese Aussage soll im Kontext von Krebsmortalität und -inzidenz überprüft werden. Die wichtigsten Begriffe werden dargestellt.Methode: Es wurde in...
Ausgabe 7/2014
PDFreadZusammenfassung: Ein junger Mann stellt sich zunächst mit unspezifischen neurologischen Symptomen und einer leicht erhöhten Glutamat-Pyruvat-Transaminase GPT (ALT) vor. Eine Multiple Sklerose wird diagnostiziert und schließlich auch die Ursache der erhöhten Leberwerte abgeklärt. Dieser Artikel, der das...
Ausgabe 10/2013
PDFreadHintergrund: Nach einer Warnung des Robert Koch-Instituts im Sommer 2012 bezüglich eines neuen Höchststands der gemeldeten Hantavirusfälle sowie entsprechenden Medienberichten kam es auch zu Anfragen verunsicherter Patienten.Methode: Literaturrecherche bei Google Scholar und Pubmed mit Schwerpunkt...
Ausgabe 2/2013
PDFreadZusammenfassung: Im Rahmen einer Recherche zum Thema Todesursachenstatistik in Deutschland stellte ich mir folgende Frage: Wie hoch ist an diesem Silvester eigentlich mein eigenes Risiko im nächsten Jahr zu versterben? Ich beschloss die Sache wissenschaftlich anzugehen und recherchierte auf der...
Ausgabe 2/2013
PDFreadSeit 1999 lädt die DEGAM alle zwei Jahre akademisch interessierte AllgemeinmedizinerInnen zu einem von den Teilnehmenden selbst bestimmten Kurs ein. Adressaten der Ausschreibung sind LehrärztInnen/Lehrbeauftragte mit Anschluss an Universitätsabteilungen für Allgemeinmedizin, wissenschaftliche...
Ausgabe 4/2012
PDFread