Zusammenfassung: Die Studie „A randomized trial of intensive versus standard blood-pressure control“, kurz SPRINT-Studie, hat seit ihrem Erscheinen 2015 große Aufmerksamkeit erregt und wichtige Empfehlungen hinsichtlich der Blutdruckgrenzwerte beeinflusst. Zahlreiche Details der Studiendurchführung wurden...
Ausgabe 6/2018
PDFreadHintergrund: Um den Zugang zu Informationen zur Patientenvorgeschichte in Notfallsituationen zu verbessern, sollen zukünftig Notfalldaten auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeichert werden. Als Grundlage wurde von der Bundesärztekammer ein Notfalldatensatz entwickelt, der die Möglichkeit bietet,...
Ausgabe 5/2016
PDFreadHintergrund: Die Palliativmedizin wird in den letzten Jahren zunehmend als ein sehr wichtiger Bestandteil ärztlichen Handelns wahrgenommen und wurde 2009 als 13. Querschnittsfach bzw. -bereich (Q13 bzw. QB 13) Pflichtbestandteil der ärztlichen Approbationsordnung (ÄApprO). Da in der Alltagsrealität der...
Ausgabe 6/2013
PDFreadHintergrund: Gemäß den Vorgaben der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF) erforderte die DEGAM-Leitlinie „Müdigkeit“ ein Routine-Update. Methoden: Systematisches Literatur-Update, ergänzende Handsuche, Konsensuskonferenz mit thematisch beteiligten...
Ausgabe 3/2012
PDFread