* Die Nennung der männlichen Form schließt weibliche Kolleginnen sowie Patientinnen ein und wurde aufgrund der einfacheren Lesbarkeit gewählt.1 Klinikum der Universität München, Institut für Allgemeinmedizin, 2 Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, Pettenkofer School of Public Health,...
Ausgabe 10/2019
readZusammenfassung: Depressive Störungen gehören zu den häufigsten Beratungsanlässen in der hausärztlichen Praxis. Einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung in Deutschland soll die neue evidenz- und konsensbasierte S3-/Nationale Versorgungsleitlinie „Unipolare Depression“ darstellen. Sie gibt...
Ausgabe 5/2011
PDFread