Hintergrund: Die Einführung der für das Jahr 2011 geplanten Ambulanten Kodierrichtlinie (AKR) ist bislang nicht erfolgt. Jetzt wird sie von Krankenkassen und Bundesversicherungsamt erneut gefordert, um die Kodierqualität zu verbessern und das Geld des Morbiditätsrisiko-Strukturausgleichs (Morbi-RSA)...
Ausgabe 5/2018
PDFreadHintergrund: Anlässlich der Diskussion um die geplante Einführung der „ambulanten Kodierrichtlinie“ (AKR) stellen sich Fragen nach dem Aufwand für die Kodierung von Krankheiten. Dazu wurden im Frühjahr 2011 zwei deskriptive Studien im Auftrag und mit Unterstützung der KV Hessen durchgeführt.Methoden:...
Ausgabe 4/2018
PDFreadEinführung: Die geplante Einführung der ambulanten Kodierrichtlinien und der neuesten, deutschen Modifikation der ICD-10 (GM 2011) lässt einen erheblichen bürokratischen Mehraufwand beim Kodieren erwarten. Detaillierte Daten zur Kodierpraxis in deutschen Praxen liegen bisher nicht vor. Ziel dieser...
Ausgabe 2/2011
PDFread