Hintergrund: Arztinformationssysteme (AIS) werden eingesetzt, um in hausärztlichen Praxen die Patientenverwaltung zu organisieren sowie die erbrachten Leistungen abzurechnen. Daneben bieten diese Systeme auch weitere Nutzungsmöglichkeiten. In der vorliegenden Arbeit werden die Funktionen sowie der Umfang...
Ausgabe 3/2012
PDFreadHintergrund und Methode: Um die Häufigkeit der durchgeführten Gesundheitsuntersuchung gemäß § 25 Absatz (1) SGB V bei den Anspruchsberechtigen der GKV seit 1996 zu ermitteln, wurden hausärztliche Behandlungs- und Abrechnungsdaten, gewonnen über die Behandlungsdatenschnittstelle (BDT-Schnittstelle) der...
Ausgabe 10/2009
PDFread