1 Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierter Versorgungsforschung, Medizinische Universität Graz, Österreich2 Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main, DeutschlandDOI 10.3238/zfa.2021.0099–0102HintergrundDas Gleichgewicht zwischen pro- und antikoagulatorischen Einflüssen...
Ausgabe 3/2021
readLeserbrief von Dr. med. Klaus StelterDie fehlende Evidenz für großes Blutbild und Immunglobuline bei der Gesundheitsuntersuchung (GU) lässt uns nachdenklich werden: Wie ist es mit der Evidenz von Cholesterin, HDL, LDL und BZ bei Menschen ab 18 Jahren bestellt? Diese Untersuchungen sind bekanntlich Pflicht...
Ausgabe 1/2021
read1 Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung, Medizinische Universität Graz, Österreich2 Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main, DeutschlandDOI 10.3238/zfa.2021.0007–0009HintergrundTestosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon, wird aber in...
Ausgabe 1/2021
read1 Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung, Medizinische Universität Graz, Österreich2 Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main, DeutschlandDOI 10.3238/zfa.2020.0435–0438HintergrundAls großes Blutbild versteht man die Untersuchung und Bestimmung...
Ausgabe 11/2020
read1 Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung, Medizinische Universität Graz, Österreich2 Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main, DeutschlandDOI 10.3238/zfa.2020.0389Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) bezeichnen vielfältige diagnostische,...
Ausgabe 10/2020
read1 Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierter Versorgungsforschung, Medizinische Universität Graz, Österreich2 Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main, DeutschlandDOI 10.3238/zfa.2020.0390–0393HintergrundAls Postmenopause wird der Zeitraum ab 12 Monaten nach der letzten...
Ausgabe 10/2020
read