Hintergrund: Seitdem 2005 das Netzwerk „E-Learning in der Allgemeinmedizin“ (ELA) von interessierten Allgemeinärzten verschiedener Universitäten gegründet wurde, zeigen Studien, dass E-Learning vor allem in der Lehre an Bedeutung gewonnen hat. Wir untersuchten den derzeitigen Umfang von...
Ausgabe 2/2012
PDFreadHintergrund: Jeder niedergelassene Arzt (und Ärztin) muss – unabhängig von seiner Weiterbildung – am kassenärztlichen Notdienst teilnehmen. Somit werden auch Spezialisten mit einem unausgelesenen Patientengut ähnlich einer Hausarztpraxis konfrontiert und müssen sich mit Beratungsanlässen, Diagnosen und...
Ausgabe 5/2009
PDFreadHintergrund: Der Einsatz von Leitlinien hat einen zunehmenden Stellenwert in der medizinischen Versorgung eingenommen. Im hausärztlichen Bereich hat sich die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) zur Aufgabe gemacht, wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Leitlinien...
Ausgabe 1/2009
PDFread