Zentrum Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes Peer reviewed article eingereicht: 23.03.2022; akzeptiert: 05.07.2022 DOI 10.53180/zfa.2022.0396-0401 Background Family medicine (FM) education is a good example for the importance of continuously independent lifelong learning and knowledge...
Ausgabe 11/2022
PDFreadZentrum Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes Peer reviewed article eingereicht: 04.03.2022; akzeptiert: 22.04.2022 DOI 10.53180/zfa.2022.0229-0233 Introduction Currently, a generational change in family medicine (FM) is taking place in Germany. Many family doctors retire or will retire...
Ausgabe 6/2022
PDFreadZentrum Allgemeinmedizin Homburg, Universität des Saarlandes Peer reviewed article eingereicht: 21.12.2021; akzeptiert: 21.02.2022 DOI 10.531807/zfa.2022.0143-0147 Background Due to the educational changes suggested by the National Competency-Based Learning Outcome Catalogue for Medicine (NKLM) that...
Ausgabe 4/2022
PDFreadHintergrund: Die Kooperation und Kommunikation zwischen Allgemeinmedizinern, hausärztlich tätigen Internisten und Rettungsdiensten stellt einen der wichtigsten Bausteine einer unproblematischen präklinischen Notfallversorgung dar. Unter anderem aufgrund des derzeitigen Wandels in der Ausbildung von...
Ausgabe 7/2018
PDFread