Hintergrund: Die körperliche Untersuchung ist eine wesentliche ärztliche Basiskompetenz. Untersuchungen aus Deutschland zeigen, dass selbst Studierende im Praktischen Jahr hierbei noch Defizite aufweisen. Ziel dieser Untersuchung war es, den Beitrag an Lehre in körperlicher Untersuchung durch die...
Ausgabe 2/2017
PDFreadHintergrund: Im Jahr 2006 wurde in Tübingen mit der Entwicklung und Implementierung eines allgemeinmedizinischen Curriculums für das Praktische Jahr begonnen. In die bisherige Curriculumsentwicklung flossen Erkenntnisse international bereits existierender allgemeinmedizinischer Curricula und eigene...
Ausgabe 11/2009
PDFreadZusammenfassung: Die neue Approbationsordnung eröffnete allgemeinmedizinischen Praxen die Möglichkeit, als Ausbildungsstätten für das Wahlfach im Praktischen Jahr zu dienen. Dies brachte für die allgemeinmedizinischen Hochschuleinrichtungen die Notwendigkeit mit sich, diesen Ausbildungsabschnitt formal und...
Ausgabe 12/2009
PDFreadHintergrund: Seit der Überarbeitung der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) 2002 kann Allgemeinmedizin (AM) als Tertial im Praktischen Jahr (PJ) belegt werden. Die ersten Studierenden absolvierten bundesweit im Jahr 2006 das PJ-Tertial AM, welches von einigen Wahlfach-Studierenden als „Generalprobe“ für...
Ausgabe 12/2010
PDFread