Hintergrund: Chronische abdominelle Beschwerden (CAB) stellen ein häufiges Problem in der Hausarztpraxis dar. Nicht selten ist eine unerkannte Laktoseintoleranz (LIT) die Ursache und eine laktosereduzierte Diät (LRD) sollte die Beschwerden bessern. Die vorliegende Studie sollte klären, in welchem Ausmaß...
Ausgabe 10/2016
PDFreadZusammenfassung: Es wird ein Überblick über die 2. Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Asthma bronchiale gegeben. Dabei wird auf die für Hausärzte wichtigsten Punkte fokussiert.Im folgenden Text soll auf die Aspekte in der zweiten Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie Asthma...
Ausgabe 7/2010
PDFreadHintergrund: Seitdem 2005 das Netzwerk „E-Learning in der Allgemeinmedizin“ (ELA) von interessierten Allgemeinärzten verschiedener Universitäten gegründet wurde, zeigen Studien, dass E-Learning vor allem in der Lehre an Bedeutung gewonnen hat. Wir untersuchten den derzeitigen Umfang von...
Ausgabe 2/2012
PDFreadHintergrund: Raucher werden in der Öffentlichkeit zunehmend marginalisiert. In den letzten fünf Jahren sind die Raucherzahlen deutlich zurückgegangen. Diejenigen, die jetzt noch rauchen, sind vielfach Abhängigkeitskranke, die es nicht aus eigener Kraft schaffen aufzuhören. Wir haben deshalb am Beispiel von...
Ausgabe 7/2009
PDFreadHintergrund: Obwohl die Asthmasterblichkeit in Deutschland stark abgenommen hat, deuten Studien weiterhin auf eine Unterversorgung der Patienten hin.Methode: Postalische Befragung bei Mitgliedern der „Allianz Private Krankenversicherung“ zu ihren Kenntnissen über Asthma und zum Umgang mit der Krankheit....
Ausgabe 2/2011
PDFreadZusammenfassung: Logbücher im Blockpraktikum Allgemeinmedizin werden mit gutem Erfolg zur Vertiefung und Reflexion der dort gemachten Erfahrungen eingesetzt. Erstmalig in Deutschland haben wir in Düsseldorf ein Logbuch als Online-Version bearbeiten lassen: Die Studierenden bekommen täglich eine E-Mail mit...
Ausgabe 2/2010
PDFread